|         |  |   Weitere NamenLais; Laish LokalisierungsvorschlägeNamensformen ATליש lajiš. Λαις. „Löwe“ Belege ATGen 18,7; Gen 18,14; Gen 18,27; Gen 18,29 Belege NTausserbiblische Belege aus vorhellenistischer Zeit(BIS CA. 300 v.Chr.)
rws (ägyptisch [Liste Thutmoses III. Nr. 31]: Aharoni, Yohanan 1984a, 164; Aḥituv, Shmuel 1984a, 130; Hannig, Rainer 2006a, 1162 Deuterokanonische Texte und Ausserbiblische Belegeab hellenistischer Zeit
Λαις(α) (Eusebius, Onomastikon: Timm 156,2–5 § 645; Klostermann 122,17–21; Notley, R. Steven / Safrai, Zeʾev 2005a, 117 § 642); Laisa (Hieronymus: Timm 156*,3–6)ljš (rabbinisch: Reeg, Gottfried 1989a, 385f)
 BeschreibungLajisch gilt im Alten Testament als alter Name des Ortes Dan/Tell el-Qāḍī (2122.2948). Nach der Erzählung von Ri 18 suchen die Daniten ein neues Siedlungsgebiet. Sie überfallen die Stadt Lajisch, die im Gebiet der phönizischen Stadt Sidon liegt, und nennen sie nach ihrem Stammesnamen in Dan um. Nach Jos 19,47 war der alte Name nicht Lajisch, sondern Leschem. Zumindest die Namensform Lajisch ist in Dokumenten des 2. Jt. v.Chr. bezeugt. Nach einem akkadisch abgfassten Brief aus dem 18. Jh. v.Chr. liefert Zimri-Līm aus Mari Zinn u.a. an den Ort layišum (HTAT, 73, Nr. 016). Die ältere Forschung nahm an, dass es sich dabei um das biblisch bezeugte Lajisch/Dan handelt (Malamat 1970a; Malamat 1971a). Vermutlich ist layišum jedoch in Nordsyrien zu suchen (HTAT, 73). Dagegen dürte das in der Liste Thutmoses III. neben Hazor genannte Toponym rws den nordpalästinischen Ort Lajisch/Dan meinen.   Autor: Detlef Jericke, 2016; letzte Änderung: 2024-08-26 12:15:31   | 
      
        |  |     | Lexikonartikel
             
          
          BHH
            2 (1964), 1044 (Elliger, Karl, Art. Lais) 
          
          NBL
            2 (1995), 579–580 (Niemann, Hermann Michael, Art. Lajisch) 
          
          ABD
            4 (1992), 130-131 (Manor, Dale W., Art. Laish) 
          
          EBR
           15 (2017), 613f (Sergi, Omer, Art. Laish [Place])   Literatur
		        Abel, Félix-Marie 1938a , 302        ; 
                Simons, Jan 1959a , 302 § 619        ; 
                Malamat, Avraham 1970a        ; 
                Malamat, Avraham 1971a        ; 
                Biran, Avraham 1984a        ; 
                Kellermann, Mechthild u.a. 1985a        ; 
                Niemann, Hermann Michael 1985a        ; 
                Kellermann, Diether 1991a        ; 
                Kellermann, Diether u.a. 1992a        ; 
                Lübbe, John 2010a        ; 
                Jericke, Detlef 2013a , 133-135        ; 
                   |